Wappen mit weißer Fläche

Marktgemeinde Thalgau

Ausstellung "GRAUZONE" Martin Steininger

Plakat Ausstellung Steininger

Bilder der Erinnerung, Alltagsszenarien, in diesen gewachsenen Bildräumen, übereinandergelegt, teilweise wieder abgetragen, erodiert, neu geschichtet, in unbestimmter, schemenhafter, unscharfer Gestalt oder fragmentarischen Details entsteht ein Gefühl von zeitlichen Abläufen, von Gewesenem, das bis ins Heute wirkt. Spannungsfelder werden erzeugt durch den Dialog Malerischer Flächen und Grafischen Linien. Fragen zu Themen der Vergangenheit wie auch der Gegenwart werden hier gleichermaßen behandelt, ohne sich dabei aufzudrängen.

Martin Steininger, geb. 1987 in Hallein, AT

2002-2005 Fachschule für Kunsthandwerk Hallein

2005 Sommerakademie Salzburg

2007-2010 Salzburger Festspiele Abteilung für Bildhauerei und Malerei

2011-2016 Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Prof. Gunter Damisch

Lebt und arbeitet in Salzburg, AT

Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, Auszeichnungen und Stipendien.

Vertreten in diversen öffentlichen Sammlungen.

Termine
Mi, 29.11.2023
Do, 30.11.2023
Fr, 01.12.2023
Mo, 04.12.2023
Di, 05.12.2023
Mi, 06.12.2023
Do, 07.12.2023
Mo, 11.12.2023
Di, 12.12.2023
Mi, 13.12.2023

weitere Termine
OrtRiedlstraße 8
5303 Thalgau
Telefon 1+43 6235 20007
Webhttps://www.w20.at
VeranstaltungsstätteKulturkraftwerk oh456

Termine als iCal-Datei downloaden

QR-Code zum Scannen öffnen

Kontakt

Kontaktdaten von W2.0 Wartenfelser Kulturforum
VeranstalterW2.0 Wartenfelser Kulturforum
AdresseRiedlstraße 8
5303 Thalgau
Telefon+43 (0) 6235 20007
E-Mail-Adresseinfo@w20.at
Webhttps://www.w20.at/
Logo für W2.0

wegfinder